Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Schulkindern, Eltern und Schulleitung. Er wird durch die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler gewählt. Der EB vertritt die Interessen der Erziehungsberechtigten und Schulkinder und ist somit eine Anlaufstelle für Fragen, Anregungen und Probleme. Durch die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schulleitung erhält der Elternbeirat Informationen aus erster Hand, die über die Klassenelternsprecherinnen an die Eltern weiter gegeben werden. Der Elternbeirat wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
Elternbeirat im Schuljahr 2021/2022:
Vorsitzende: Andrea Dassow
Stellvertretende Vorsitzende: Nicole Weigert
Kassenführung: Christine Täuber
Schriftführer: Lena Kuhnert
Weitere Mitglieder: Thomas Bergler, Maria Hepting, Lena Kuhnert, Meldra Langenfelde. Marta Lidzbarski, Katharina Wagner, Stefanie Wagner, Laura Zizerig.
Wir freuen uns auf die Herausforderungen dieses Schuljahres! Anregungen, Ideen, Kritik oder Lob nehmen wir gerne entgegen. Sie erreichen uns per Email unter: elternbeirat@gs-tegernheim.de.

Mitte: Thomas Bergler, Valentin Born, Maria Hepting, Meldra Langenfelde
Unten: Katharina Wagner, Stefanie Wagner, Laura Zizerig
Wir treffen uns während des Schuljahres regelmäßig, um gemeinsam mit der Schulleitung unsere Projekte zu besprechen und zu planen. So beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung des Schullebens.
Der Elternbeirat unterstützt und organisiert im Laufe eines Schuljahres viele Projekte.
- Nikolaus: Der Elternbeirat kümmert sich um den Nikolausbesuch in allen Klassen. 2021 gab es erstmals einen digitalen Nikolausbesuch an der Schule und jedes Kind bekam wie in jedem Jahr ein Nikolaussäckchen.
- Vorlesetag: Freiwillige lesen den Schulkindern Ausschnitte aus einem Buch ihrer Wahl vor. Für die Kinder aber auch für alle Vorlesenden ist das immer ein sehr lustiger, spannender, zauberhafter, packender, abenteuerlicher, geheimnisvoller, unterhaltsamer und schöner Vormittag.
- Obst-Catering beim Sportfest: der EB bereitet für das Sportfest im Sommer Obsthäppchen vor, damit sich die Kinder gesund erfrischen können.
- Kaffee und Kuchen bei der Schuleinschreibung: Der Elternbeirat bewirtet die Familien der zukünftigen Schulkinder mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken.
- „Clever ins Netz“: Wir finanzieren ein Schulungsprogramm für die 3. und 4. Klassen rund um die Neuen Medien. Auch ein interessanter Online-Vortrag für die Erziehungsberechtigten gehört dazu.
- Thementag: ein ganzer Vormittag mit vielen verschiedenen Angeboten zu einem bestimmten Thema. Zuletzt ging es um das Thema Gesundheit und gab verschiedene Sport- und Entspannungsangebote, Informationen zur gesunden Ernährung und einen Erste Hilfe Kurs.
- Zuschüsse zu Aktivitäten der Klassen: z.B. gesundes Frühstück in den Klassen, Busfahrt ins Theater, Abschlussprojekte der 4. Klassen
- Bunter Abend: Der Bunte Abend ist der Abschluss des Schuljahres und immer ein schönes, stimmungsvolles Fest in der Schule. Der Elternbeirat organisiert mit Hilfe der Eltern aus allen Klassen Eltern die Verpflegung für den Abend. Es gibt Salate, Kuchen, alkoholfreie Cocktails und Getränke, einen Grillstand, Eis und andere Leckereien.